PERPETUUM STÜCKOGRAFIE
- Der Vorname [Premiere 3. 3. 2023]
- Kochen mit Elvis [Premiere 4. 3. 2022]
- Nullzeit [Premiere 15. 3. 2019]
- Höllenangst [Premiere 6. 4. 2018]
- Dreier [Premiere 10. 3. 2017]
- Noch ist Polen nicht verloren [Premiere 1. 4. 2016]
- Küsst euch und zum Teufel mit euch! [Premiere 27. 2. 2015]
- Der Gott des Gemetzels [Premiere 21. 3. 2014]
- Sherlock Holmes und das Geheimnis des Illusionisten [Premiere 1. 3. 2013]
- Die Nervensäge [Premiere 2. 3. 2012]
- worte.stimmen. Das 20. Jahrhundert in Gedichten [Premiere 13. 5. 2011]
- Wir spielen hier ja keine Blockbuster. Monologe und Songs [Premiere 29. 10. 2010]
- macbeth. hexenfluchmörderwahn shakespearematerial [Premiere 12. 6. 2009]
- Der Kuss der Spinnenfrau [Premiere 29. 2. 2008]
- Der Beweis [Premiere 4. 5. 2007]
- Jacobowsky und der Oberst [Premiere 17. 11. 2006]
- Elling [Premiere 21. 4. 2006]
- Frohes Fest [Premiere 25. 11. 2005]
- Hotel zu den zwei Welten [Premiere 27. 5. 2005]
- in the kitchen [Premiere 29. 10. 2004]
- Dreck [Premiere 17. 9. 2004]
- Der Kontrabass [Premiere 14. 5. 2004]
- Der Messias [Premiere 25. 4. 2003]
- Pogrom - Der Wirtschaftsthriller [Premiere 9. 11. 2002]
- Atemnot [Premiere 12. 4. 2002]
- Kunst [Premiere 20. 4. 2001]
- The Black Rider [Premiere 17. 3. 2000]
- Nach Moskau [Premiere 13. 6. 1999]
- Der Spitzel [Premiere 19. 6. 1998]
- Fremde Federn. Lauter Lieder. [Premiere 22. 11. 1997]
- Herz und Leber, Hund und Schwein [Premiere 7. 6. 1996]
- Kneiernzuck [Premiere 24. 1. 1995]
- Aus dem Leben Hödlmosers [Premiere 20. 4. 1994]
- Mittsommernachts-Sexkomödie [Premiere 10. 6. 1993]
- Frankenstein [Premiere 17. 5. 1992]
- Michelangelos Känguruh [Premiere 15. 11. 1991]
- Sommer-Nacht-Traum [Premiere 30. 5. 1991]
- Mit der Faust ins offene Messer [Premiere 13. 11. 1990]
- Liebungen [Premiere 23. 6. 1990]
- Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter [Premiere 5. 2. 1990]
- Bernarda Albas Haus [Premiere 9. 4. 1989]
- absUrd [Premiere 5. 4. 1989]
- Das Lied vom Soldaten [Premiere 27. 2. 1989]
- Rip van Winkle [Premiere 29. 6. 1988]
- Der Rest ist Schweigen [Premiere 10. 2. 1988]
- Die Fliegen [Premiere 30. 6. 1987]
- Das Wunder von Wien [Premiere 29. 3. 1987]
- Die Ballade vom großen Makabren [Premiere 19. 11. 1986]
- Die Odyssee [Premiere 19. 7. 1986]
- Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade [Premiere 21. 6. 1985]
- Ritter Unkenstein [Premiere 19. 12. 1984]
- Kein Platz für Idioten [Premiere 10. 11. 1984]
- Totentanz [Premiere 16. 12. 1983]